top of page




.jpg)
In diesem Kapitel "Grundlagen" werde ich die wichtigsten Grundlagen oder Säulen beschreiben, die einen Comicautor oder Künstler ausmachen.
Ein Comicautor ist sowohl Drehbuchautor als auch Zeichner. Der Comicautor ist ein Künstler, d. h., wie ich im Kapitel "Der Beruf des Künstlers" erläutere, befindet sich der Comicautor in einem kreativen Prozess, in dem er aus bereits vorhandenen Elementen und Formen etwas Neues und Einzigartiges schafft. Diese Schöpfung im Comic erfolgt in Form einer Kombination von Texten und Bildern. Eine der wichtigsten Säulen eines Comic-Autors ist es, eine Geschichte zu erzählen, indem er Text und Bilder miteinander verbindet,
Die Geschichte; das Zeichnen und Gestalten von Bildern ist eigentlich nur eine "Formalität", wenn der Comicautor genau weiß, was er erzählen und gestalten will.
Eine der wichtigsten Grundlagen für die Arbeit als Comicautor ist also das Drehbuch und die Geschichte. Die Zeichnungen, auf der anderen Seite, sind vielleicht nur zweitrangig. Wenn das Drehbuch nicht auf soliden Grundlagen beruht (eine gut aufgebaute und für den Leser interessante Handlung, zum Beispiel), kann die Zeichnung noch so gut sein, dann ist auch der Comic nicht sehr viel wert. Es ist vor allem die solide Handlung, die die Qualität eines Comics ausmacht. Die Qualität der Zeichnungen mag sehr hoch sein; wenn der Inhalt und die Geschichte des Comics nicht stimmig ist ( von der Seite des Künstlers ), dann ist der Comic auch nicht viel wert.
Andererseits kann eine gute Zeichnung für den Leser sehr anziehend wirken, eine gute Zeichnung ist ein Pluspunkt, den der Leser zu schätzen mag. Eine gute Zeichnung in Verbindung mit einem soliden Handlung kann die Verkaufszahlen des Comics erheblich erhöhen.
Als ich mit dem Comiczeichnen angefangen habe, habe ich den Fehler gemacht, mich zu sehr auf die Zeichnungen zu konzentrieren. Zwar kann die Zeichnung wichtig sein, aber es sind vor allem die Ideen, die wichtig sind. Um ein Comic-Autor (komplett: Drehbuch/Geschichte + Zeichnung) zu werden, muss man also vor allem Zeit in die Bearbeitung der Geschichte und die Entwicklung von Ideen investieren. In Wirklichkeit ist das Zeichnen nur eine Formgebung; die Zeichnung ist ein Werkzeug. Comicautor bedeutet nicht unbedingt, ein guter Zeichner zu sein; Comicautor bedeutet in erster Linie, eine Geschichte in Form von Bildern und Text zu erzählen.
Für mich besteht die Tätigkeit eines Comicautors hauptsächlich aus der Ideenfindung. Mit und durch die Visualisierung der Geschichte in meinem Inneren ( Vor der Umsetzung auf Papier ), weiß ich in der Regel im Voraus was ich erzählen will; mit der inneren Visualisierung kenne ich die Texte und die Anordnung der Kästchen im Voraus und ich weiß dann also, welche Bilder ich in die Texte einbauen möchte.
Die Grundlage für einen Comicautor ist, dass er als Autor ein Multitalent ist. Ein Comicautor muss nicht nur kreativ sein, sondern auch das Schreiben und Erzählen beherrschen. Auch die Beherrschung des Zeichnens ist von entscheidender Bedeutung, wenn man hofft, die Verkaufszahlen zu erhöhen.
Comics sind eine besondere Form des Erzählens, Comics sind keine Romane oder Bildergeschichten, und es ist die Kunst, den "Raum zwischen den Feldern" zu beherrschen. Jedes Feld in einem Comic ist wie ein Standbild, anders als in einem Buch.
Zwischen den einzelnen Kästchen gibt es einen leeren Raum. Die Erzählung in einem Comic besteht darin, mit diesem Raum zwischen den Kästchen zu spielen.
Der Umgang mit dem Zwischenraum ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit eines Comicautors.
Ein Comicautor ist weder ein Schriftsteller noch ein Zeichner, die Tätigkeit eines Comicautors ist eine besondere Form der Kunst. Um ein Comic "professionnel" entwickeln zu wollen, muss man mehrere Talente gleichzeitig erlernen und beherrschen können.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich nicht von heute auf morgen Comicautor geworden bin. Comicautor zu sein ist ein langer Prozess, der Geduld und auch eine gewisse Reife erfordert. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die meisten vollwertigen Comicautoren erst nach jahrelanger Arbeit in diesem Bereich Erfolg und Ruhm erlangt haben. Es muss hinzugefügt werden, dass viele "komplett" Comicautoren das Zeichnen, das Drehbuch und das Erzählen erst dann beherrschten, als sie mit dem Alter eine gewisse Reife erlangt hatten. Was mich betrifft, so habe ich mich vor etwa zehn Jahren (genauer gesagt vor 13 Jahren) dazu entschlossen, Comics zu schreiben, und ich muss zugeben, dass ich erst seit drei oder vier Jahren davon ausgehen kann, dass ich einen Comic mit einer soliden Grundlage entwickelt habe. Erst im Laufe der Jahre haben sich meine Zeichnungen und mein Szenario/Geschichte verfeinert. Comicautor zu werden ist in Wirklichkeit ein großer "Marathon".
Ich muss zugeben, dass ich mir auf meinem Weg zum Comicautor oft "die Zähne gebissen" habe, was vor allem auf den großen Mangel an Informationen über den Beruf des Comicautors zurückzuführen ist. Es gibt nur sehr wenige Informationen über die "richtige Methode", um ein vollwertiger Comicautor zu werden. In diesem Fall, was den Beruf des Autors betrifft, handelt es sich eher um Desinformation in viele sogenannte Comickurse, bzw. es ist nicht wirklich Desinformation, sondern in Comickurse wird vieles nicht gesagt oder nicht erwähnt ( aus meiner Sicht ). Ich habe zum Beispiel jahrelang geglaubt, dass das Erstellen eines Comics darin besteht, einen Comic zu zeichnen. Das ist absolut nicht der Fall; das Zeichnen ist zwar ein Teil der Tätigkeit, aber es ist nicht das Wichtigste. Es ist
die Ausarbeitung des Szenarios und der Geschichte, das eine wesentliche Grundlage für einen Comic darstellt.
Ich hoffe also, dass ich mit den Informationen, die ich hier auf dieser Webseite veröffentliche, "beginnende" Comicautoren einige Schwierigkeiten und Hindernisse ersparen kann.
bottom of page




